Monday, November 19, 2012

Baba´s Kiwi Newsletter - 5


Baba´s Kiwi Newsletter – 5

Diesmal: Hallo aus Brooklyn... einem Vorort von Wellington und mein neues Zuhause :) Ja ihr lest richtig... ich bin endlich aus dem Hostel raus und umgezogen und es fühlt sich FANTASTISCH an! Aber immer schön der Reihe nach. Hier die Ereignisse der letzten Wochen:

Tag 127 – 162 / WELLINGTON – UPDATES :)

ZIMMERSUCHE – WELCOME TO JEFFERSONS
Ich hab euch ja das letzte mal berichtet das eine meiner Kundinnen wegen einem Zimmer auf mich zu kam. Sie hat mich zur Abschiedsparty von Yann eingeladen (Franzose, der 7 Monate dort gewohnt hat) um mir das Zimmer anzuschauen und alle kennenzulernen. Also hab ich mich Samstag abends auf den Weg nach Brooklyn gemacht. Und es hat einfach nur GEKLICKT :)
Das Haus, mit einer WAHNSINNS Aussicht über Wellington City (mehrere Bilder im Anhang), hat insgesamt 8 Mitbewohner wobei nur eines ein „Reisezimmer“ ist. Dieses Zimmer ist etwas kleiner aber immer noch größer als mein Einzelzimmer im Hostel und der Blick über die Stadt macht alles wett! Jedenfalls hab ich sie dann alle getroffen: Yann, Abi, Kim, Jasmine, Jess, Clare, Adam und Tawanda. Und auch deren Freunde. Ich war sofort begeistert: das Haus ist riesig mit einem Hinterhof, Gemüsegarten, Wintergarten mit Tischtennisplatte, 2 Wohnräumen und 2 Badezimmern. Mittwochs bekommen wir immer eine Kiste voller Gemüse und Obst geliefert. Jasmine ist Vegetarierin und daher kochen alle überwiegend vegetarisch aber manchmal gibt’s auch Fleisch ;). Jeder kocht so ca. 1x die Woche und Sonntag gibt’s immer einen Braten mit Gemüse – ROAST DAY :). Ich hab mich sofort mit allen super verstanden und auch gleich gesagt dass ich das Zimmer nehmen würde. Leider konnten sie mir an dem Abend noch nicht mehr sagen da später noch ein Italiener das Zimmer in Augenschein nehmen wollte. Aber es hat wohl auch bei ihnen KLICK gemacht: Am nächsten Abend bekam ich den Anruf dass sie sich einstimmig für mich entschieden haben :D WOOOOOOOOHOOOOO!!! Danke fürs Daumen drücken ;)

Ich stell euch meine Mitbewohner kurz vor und was sie so machen:
JESSICA (JESS): Arbeitet in der Reserve Bank of NZL und hat mich in der Bank angesprochen. Sie wird bald 27 und schmeißt eine Riesenparty auf einem Boot im Hafen. Das kann man anmieten und es kommen wohl auch ein paar Bands und DJ´s. Insgesamt feiert sie recht gerne :)
KIM: Ist 33 und arbeitet in einer Praxis für Akupunktur. Sie ist eine tolle Pianistin und spielt überwiegend Jazz und Blues. Ansonsten geht sie gerne ins Gym und hat einen tollen, trockenen Humor :)
JASMINE (JASS): Ist ebenfalls Anfang 30 und hat eine eigene kleine Praxis zusammen mit vielen anderen. Sie verdient ihr Geld ebenfalls mit Akupunktur / Massagen / Babysitting und Gartenarbeit. Sie lernt Gitarre und hat eine super Stimme. Sie ist unsere Vegetarierin.
CLARE: Unsere Jüngste ist 23 und studiert im dritten von 4 Jahren Industriedesign / Produktdesign. Wir sehen sie leider kaum weil sie ständig in der Uni ist – weiß noch genau wie sich das anfühlt... die Arme. Sie verwaltet unser Wohnungskonto und spielt ebenfalls gerne Gitarre oder Klavier.
ABI (DARLING): Ist 32, studiert und arbeitet nebenher an einer Art Erdbebensystem. Sie versuchen etwas zu entwickeln das einem jederzeit und an jedem Ort in NZL Auskunft über Erdbebenaktivitäten gibt oder es einem zeitnah aufs Mobiltelefon schickt. So ist man immer informiert wo was passiert und was zu tun ist. So hab ich das jedenfalls verstanden ;) Abi ist eigentlich aus England lebt aber seit sie 4 ist in NZL.
TAWANDA (T-BONE): Tawanda ist ursprünglich aus Zimbabwe lebt aber schon seit über 8 Jahren in NZL. Er ist 31 und arbeitet für eine Versicherung. Allerdings nur fürs Geld. Er ist ebenfalls Schauspieler (spielt in ein paar NZL Serien und Filmen mit) aber seine größte Leidenschaft ist die Musik. Als Frontmann einer ca. 8 Köpfigen Band ist er Sänger, Gitarrist und schreibt seine Songs selber – und die sind ECHT super!!!
ADAM: Ist ebenfalls 31 und gelernter Schreiner / Zimmermann. Das macht er aber schon länger nicht mehr – nur wenn er wieder Geld braucht. Er versucht sich schon länger als Künstler und hat mit Sandskulpturen angefangen. Mittlererweile arbeitet er mit neuseeländischem Holz (Timber... und wie sie alle heißen) und stellt tolle Skulpturen her. Leider blieb der Erfolg bisher aus.
Ach ja... und wir haben 3 Katzen: Mothership (die Mutter), Tinkerbell (die Tochter) und Tonka (der Sohn).

Sind alles ganz tolle Menschen und unheimlich talentiert! Ich fühl mich mehr und mehr inspiriert und die Tatsache, dass wir abends zusammen kochen und jeder von seinem Tag erzählt ist einfach toll! Das hat man in seiner eigenen kleinen Wohnung eben nicht und daher ist es eine sehr schöne und neue Erfahrung. Am Wochenende finden dann immer mal wieder Jam - sessions statt, wenn Tawanda mit Band probt oder auch einfach nur Bekannte vorbeikommen und ihre Instrumente mitbringen. Und selbst wenn man kein Instrument spielt sind genügend Trommeln, Tamburines usw. in unserer Lounge vorhanden (komm mir manchmal vor wie bei Herrn Albrecht im Musikzimmer hehe :)).
Jetzt versteht ihr vielleicht warum ich mich von Anfang an sauwohl gefühlt hab :)

Hier meine Adresse falls mir jemand schreiben will oder das Haus auf Google Earth sehen will:
20 Jefferson Street
Brooklyn
6021 Wellington

JOB
Tja, die 6 Wochen in der Reserve Bank vergingen wie im Flug. War schön dort und ich hab tolle neue Leute kennengelernt. Hab euch ein Bild von unserem „Olympiatag“ drangehängt! Ich hab uns allen Goldmedaillen gebastelt und es gab ein freies Sportlerfrühstück für das Bankpersonal. Ich darf meine Kollegen jederzeit besuchen und auf einen Kaffee vorbeikommen... total nett!
 Und schon bin ich wieder auf der Jagd nach einem neuen Job. Kann mich aber über Arbeit nicht beklagen. Über die Agentur kommen sehr viele Jobs rein und ich musste dann doch des Öfteren auch mal passen – sind schließlich immer noch meine FERIEN :)
Außerdem hab ich mir dann doch noch eine Erkältung geholt und arbeiten bis nachts um 1 machts dann auch nicht besser gelle.

Aber hier ein kleiner Überblick was ich sonst noch so für Jobs mache:
ACADEMY OF FINE ARTS: Das ist eine Kunst Gallerie in der oft geschlossene Gesellschaften stattfinden und wir (also auch ich) dann kleine Häppchen und Wein servieren. Das ist ein gutes Muskeltraining für die Arme da die Tabletts recht schwer sind ;)
WESTPAC STADIUM: Ich hab ja bereits einmal im Stadion gearbeitet und im September geht’s dann wohl wieder los mit mehreren Rugby Spielen, Messen und Austellungen bei denen ich schon fest eingeplant bin :)
TE PAPA: Bin nach wie vor immer mal wieder in Wellingtons Museum beim Arbeiten. Ob als Bedienung, Küchenhilfe oder zum Tische abwischen... ist nicht der schlechteste Ort zum arbeiten ;)
BEEHIVE: Ich hab auch schon meinen Weg in die Politik gefunden :P Hab zum ersten mal im Parlamentsgebäude (Foto vom letzten Mal) Häppchen serviert... und ist immer wieder lustig wen ich von meinen Kunden in der Bank dann abends bei solchen politischen Veranstaltungen wiedersehe :)
Natürlich hab ich mich auch wieder beworben aber noch nix gehört. Einmal in einem französischen Café: die suchen eine Barrista für 7 Wochen Urlaubsvertretung und zum anderen wurde ein Designjob ausgeschrieben :) Also hab ich mein Portfolio aufgepeppt und jetzt heißt es wieder Daumen drücken!!!
Ansonsten gilts zu überleben. Aber solange ich es hinbekomme 20 – 30 Stunden die Woche zu arbeiten und nicht so viel Geld auszugeben sollte alles passen :)

AUTO
Wieder etwas, was mir einfach zugeflogen kam... ich hab aber auch echt Glück!!! Nach ca. 4 Wochen arbeiten mit Kylie (29, meine Kollegin auf dem Foto) erwähnt sie so beiläufig dass ihr Freund und sie ihren Toyota verkaufen wollen. Und ja – ich hab ihn den beiden abgekauft ;) Hat zwar schon ziemlich viele Kilometer aber schnurrt wie eine Katze und ist gut in Schuss da Jody sich mit Autos ziemlich gut auskennt. Mir war es dann auch lieber ein Auto von jemandem zu kaufen den ich kenne und nicht einfach von anderen Backpackern... bei denen weiß man nie was die einem andrehen hahaha :) Jody und Kylie haben mir auch schon angeboten es mit ihrer Hilfe im Dezember wieder zu verkaufen – einfach nur super!
Ich habe auch schon meine erste Fahrt in Wellington hinter mir – allerdings nur mit Beifahrer!!! Adam hat sich erbarmt und wir haben an einem Sonntag zusammen das „Flatshopping“ erledigt (in der Miete ist ein gewisser Betrag für Essen vorgesehen – somit ist das inklusive :)). Ein weiteres paar Augen ist schon echt hilfreich vor allem wenn ich ständig den Scheibenwischer statt dem Blinker bediene :D
Aber es macht unwahrscheinlich viel Spaß wieder Auto zu fahren... hab ich echt vermisst! Auch wenn ich trotzdem nicht oft fahren werde aber so kleine, spontane Ausflüge am Wochenende sind schon in Planung :)
Somit darf ich euch vorstellen: „Baba Black Sheep“ (Foto im Anhang) ;)

WAS IST LOS IN WELLINGTON?
NZ Filmfestival
Diesen Monat hatten wir für 2 Wochen das Neuseeländische Filmfestival in der Stadt... und wer mich kennt weiß ja das ich Filme LIEBE!!! Es wurden also 2 Wochen lang von morgens bis abends Filme aus aller Welt gezeigt. Konnte mich gar nicht entscheiden aber es ließ sich dann doch recht schnell eingrenzen: nix mit Untertiteln (sonst muss ich den Film auch noch lesen, englisch reicht schon ;)) und viele waren auch schon ausverkauft. Unter anderem „Barbara“, ein Film aus Deutschland über eine Ärztin im Krieg. Schade – aber stattdessen haben sich Zoe (aus Melbourne) und ich „Lore“ angeschaut. Ebenfalls ein Film der Ende des 2. Weltkrieges spielt und in einer Kooperation mit Australien und England entstanden ist.
Ebenfalls hab ich mir an einem Freitag Nachmittag nach der Arbeit „On the Road“ angeschaut, der nach einem berühmten Buch endlich auch auf Leinwand zu sehen ist.
Leider wars das auch schon da die Tickets nicht soooo billig waren.
Vorschau auf November: Im November ist die Premiere von „The Hobbit“ und es wird einem ständig geraten die Stadt zu verlassen da sich die Einwohnerzahl Wellingtons wohl verdoppelt und alle mit Ohren und Füßen rumlaufen :) Aber ich denke es wäre ein tolles Erlebnis dabei zu sein!!! Bruder >> das geht an dich ;)

New Zealand´s got talent (oder in Deutschland: „Das Supertalent“)
Auch mit Keri und Angela (die ich im Hostel kennengelernt habe) bin ich noch in Kontakt. Angela hat Freikarten für die neuseeländische Version von „Das Supertalent“ gewonnen und so sind wir an einem Samstag ins St. James Theater und waren bei der Live Aufzeichnung dabei – hab also meine 15 Minuten Ruhm auch hinter mir ;)
Wir waren in der 2. Reihe und ich glaube fest daran dass ich´s ins Fernsehen schaffe :) - hauptsächlich weil vor mir 4 kleine Jungs saßen die UNBEDINGT ins Fernsehen wollten... und ihr könnt euch ja vorstellen wo der Moderator sich dann seine Interviews geholt hat. Ich versuche das Material natürlich zu bekommen.
Insgesamt fand ich es sehr spaßig!!! Hab viel lachen müssen – NICHT über die Kandidaten. Die waren alle HAMMER gut! Die haben fast alle weitergelassen (wobei ich das nicht immer verstehen konnte) und der Buzzer wurde GAR NICHT benutzt!!! Wahnsinnig talentierte junge Menschen – haut einen echt vom Hocker!

African Festival
Am 2. Wochenende in der neuen Wohnung fand dann im San Francisco Bathhouse ein afrikanischer Abend statt den Tawanda solo eröffnen sollte. Er hatte eine halbe Stunde um seine eigenen Songs vorzustellen und bis auf Jasmine sind wir alle zusammen hin gegangen und haben ihn unterstützt – hat er super gemacht!

The Art Show
Das Wochenende danach galt es dann unserem anderen männlichen Mitbewohner Mut zuzusprechen: Adam hatte 5 seiner Skulpturen bei der Art Show (eine große Kunstaustellung, allerdings hauptsächlich für Maler) in der TSB Arena. Nachdem er mich an einem Donnerstag nach der Arbeit bereits reingeschleust hatte (und ich alles VOR der Öffentlichkeit sehen durfte :)) sind wir an einem Sonntag wieder alle zusammen hin. Unglaublich! Gab so viel zu sehen und ich war froh das ich es auf 2x anschauen konnte da man nach einer Stunde gar nicht mehr weiß was einem gefällt und was nicht! Adam hat leider nicht ein Teil verkauft und wurde auch bei einem Wettbewerb in Auckland nicht angenommen... also heißt es auch für ihn sich wieder einen Job zu suchen das Geld reinkommt.

Olympia
Natürlich wird hier auch gespannt die Olympiade verfolgt. In der Bank konnten meine Kunden 10 freie Kaffee´s gewinnen wenn sie die Anzahl aller Medaillen Neuseelands richtig erraten... und ratet mal wer gewonnen hat: Jess :) (nein, ich hab da nix getrickst!)
Jedenfalls wurde ich jeden Morgen gefragt wie sich Deutschland denn so schlägt bis ich die Anzahl einfach auch auf die aktuelle Liste (die wir jeden Morgen ausgehangen haben) geschrieben habe. Somit standen da: Neuseeland natürlich, Australien (als NZL größter Konkurrent) und Deutschland... und von da an durfte ich mir anhören: „Wen interessiert denn wie viele Medaillen Deutschland gewinnt?“, „Bist du nicht aus Russland?“ oder „Deutschland müsste doch ziemlich gute Sportschützen haben... wegen dem Krieg und so...“. Alles natrülich im Spaß gemeint ;) Waren sehr witzige Wochen und NZL hat sich echt gut geschlagen! Wenn man mal bedenkt das hier nur 4 Millionen Menschen leben... Rechnet euch mal aus wie viele Medaillen wir gewinnen müssten um gleichauf zu sein... puh!

ESSEN
Gibt nicht soviel zu sagen... nur das ich meine Kässpatzen auch schon für uns 8 gemacht habe :) Und es war gar nicht so viel Arbeit wie ich dachte hehe ;)
Wenn mir jemand ein tolles, traditionelles Bratenrezept hätte – ich wäre sehr dankbar! Denn auch ich bin irgendwann dran mit Sonntagsbraten kochen :)

WETTER
Während bei euch die Tage jetzt kürzer werden ist hier deutlich zu spüren dass es wärmer wird und die Sonne früher scheint. Der Frühling kommt :D Zwar gaaaaaanz langsam aber immerhin!
Ansonsten regnet es gerade ziemlich viel – was mich bei der Arbeit nicht wirklich stört. Und da es hier auch wieder AUFHÖRT ist das alles kein Problem ;)
Vielleicht habt ihr ja auch mitbekommen das sich nach Jahrzehnten der Tongariro Vulkan zu Wort gemeldet hat. Er ist zwar nicht wirklich ausgebrochen... hatte aber wohl einen keinen Schluckauf! Hat jedenfalls gereicht dass es in Wellington morgens nach Schwefel gerochen hat. Kaum vorstellbar das ich da vor ca. 3 Monaten noch drübergelaufen bin. Ich hoffe der beruhigt sich wieder und wir können die Überquerung im Sommer noch mal machen... das tolle ist das er dann komplett anders aussieht :)
Erdbeben hatten wir in Welly keine großen mehr... ist mir auch lieber so!

DER KRIEG
Ein immer noch sehr präsentes Thema hier ist der Krieg. Wahrscheinlich weil das Land hier noch so jung ist und alle wahnsinnig an der Geschichte Europas interessiert sind. Ich hab mich privat noch nie so viel damit beschäftigt wie hier! Werde auch viel dazu gefragt – manchmal kann ich es gar nicht beantworten – und erfahre Sachen über mein eigenes Land denen ich mir nicht bewusst war. Eigentlich ziemlich verrückt bis ans andere Ende der Welt zu reisen und sich hier endlich intensiver mit unserer Geschichte zu beschäftigen...
Zum Beispiel wurde ich schon öfter gefragt ob ich ein Problem damit habe Deutsche zu sein. Sue, die ich in der Bank vertreten habe und die aus England kommt, hat Kylie sogar gesagt sie solle den Krieg nicht erwähnen da ich Deutsche bin. Als ich dass dann von Kylie erfahren habe hab ich mich fast nicht mehr einbekommen vor lachen – hätte nie mit so was gerechnet!

RÜCKFLUG
Ja – das mit meinem Rückflug hat sich dann auch erledigt. Von Deutschland aus konnte mein Reisebüro schließlich doch noch einen Platz für mich finden. 25.2.2013 geht’s dann wohl zurück... für schlappe 260 Euro zusätzlich. Das werde ich trotzdem noch mal mit Air New Zealand diskutieren! Aber besser als für ein komplett neues ticket zu bezahlen.

ALL BLACKS
Am 8.9. haben Maren, Keri und ich Karten für das All Blacks Spiel gegen Argentinien in Wellington ergattert :) Freu ich mich auch schon voll drauf – den HAKA endlich mal live zu sehen! Mit den Regeln bin ich jetzt auch besser vertraut allerdings dürfen sie schon noch einen drauflegen... am Wochenende haben wir gegen Australien nur knapp gewonnen.

Heute setzte ich wieder auf die Südinsel über aber nur fürs Wochenende. Jenny hatte ihren 73. Geburtstag und ich hab beschlossen ihr einen Kuchen zu backen und das Wochenende in Blenheim zu verbringen. Tut gut mal aus der Stadt rauszukommen und während ich bei Sonnenschein so durch die Marlborough Sounds schipper realisier ich auch wieder wo ich eigentlich bin und was ich hier mache – ich lebe meinen Traum :D
Ich hoffe euch geht’s auch allen gut. Die Babyproduktion reißt nicht ab und es trudeln immer wieder interessante Neuigkeiten ein. Haltet mich auf dem laufenden ;)

Danke an euch alle für die netten Mails die ich bekomme! Freut mich riesig und ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel das die Antworten länger dauern... bin einfach zu beschäftigt ;) Bis zum nächsten mal!

Kia ora – Barbara

P.s.: English Version is READY at the same time – take that ;)

No comments:

Post a Comment