Saturday, November 24, 2012

Baba´s Kiwi Newsletter - 8


Baba´s Kiwi Newsletter – 8

Kia ora liebe Leser!

Ich hoffe bei euch ist alles in Ordnung und euch geht´s gut. Bei mir ist nach wie vor alles Bestens :)

Ein weiterer Monat ist vorbei und 2/3 meines Jahres sind um. Die letzten Wochen waren sehr emotional: Abschied von den Kollegen bei der Arbeit, von Wellington (zumindest so wie ich es die letzten Monate kannte), meiner WG und irgendwie dem Zuhause welches ich das letzte viertel Jahr genießen durfte...

Aber dafür geht es ja auch mit etwas anderem weiter: REISEN mit dem besten Bruder der Welt ;)

Tag 219 – 236 / ABSCHIED VON WELLINGTON

JEFFERSONS
Nachdem eine „alte“ Mitbewohnerin (die vor 1,5 Jahren schon mal in der Jefferson Street gewohnt hat) angefragt hat ob sie denn wieder bei uns einziehen kann, hab ich für die letzten 2,5 Wochen mein Zimmer frühzeitig aufgegeben und bin bei Adam eingezogen. Auch wenn wir noch nicht lange zusammen sind fanden wir es beide einen guten Test und eine Herausforderung ;)
Wellington hat mir einen wunderbaren letzten Tag geschenkt mit Sonne und einem Feuer am Abend – einfach schön!

MAREN
Mit Maren und ihrer Freundin aus Deutschland habe ich mich sogar auch noch mal in Wellington treffen können. Die beiden kamen von Samoa und haben sich ein bisschen die Nordinsel angeschaut bevor sie sich auf die Südinsel machten. Leider hatten sie riesiges Pech mit ihrem Camper, den sie einem deutschen Pärchen abgekauft hatten. Die machten zwar einen netten Eindruck, haben die beiden aber voll übers Ohr gehauen und kurz nach Auckland fing der Motor schon an zu rauchen... und das von den EIGENEN Landsmännern :( Traurig!

BLENHEIM / GOLDENE HOCHZEIT / 73. GEBURTSTAG
An meinem Vorletzten Wochenende war’s noch mal soweit und ich bin wieder mit der Fähre auf die Südinsel geschippert um an den Festivitäten anlässlich Jenny und Ian´s Goldener Hochzeit und auch Ian´s 73. Geburtstag teilzunehmen. Diesmal war ich mit der etwas kleineren „Bluebridge Ferry“ unterwegs und wurde auch prompt etwas seekrank – aber ohne kotzen! ;)
Erst einmal haben sie mich vor lauter Vorbereitungsstress vergessen abzuholen und dann war auch noch die Fähre eine Stunde zu spät – was dazu geführt hat das alles wieder gepasst hat mit abholen usw. :D
Ich glaube ich war noch nicht richtig in der Tür hatte ich schon ein volles Glas Wein in der Hand und wurde gefragt ob ich Kuchen glassieren kann... HERRLICH :) Sofort mitten drin haben wir Freitag Abend noch die Räumlichkeiten dekoriert, Kuchen glassiert und zwischendurch auch noch Abend gegessen. Als Ian 1 +2  noch mit den 3 Kids aus Christchurch ankam war full house ;)
Am nächsten Morgen ging es gleich weiter und kurz bevor es losging kam dann auch Pip, fast direkt aus Australien. Die Feier war schön und abends ist ein etwas kleinerer Kreis noch zum Chinesisch essen und danach Rugby schauen.
Und auch Sonntag Morgen war weiterhin was los mit kochen und backen da Ian ja Geburtstag hatte. Das Wetter war traumhaft und es wurde einfach ein Buffet im Wohnzimmer aufgebaut und wir saßen draußen und haben uns die Sonne auf die vollen Bäuche scheinen lassen :)
War eine großartige Abwechslung zu Wellington – vor allem das Wetter ;)

JOB
Nach den letzten beiden Wochen in der Reserve Bank habe ich am letzten Tag einen „Lehrling“ bekommen um ihm alles zu zeigen. Leider hatte sich niemand mehr auf die Stelle beworben und so müssen sie sich vorerst mit Temps über Wasser halten.
Was ich allerdings hintenrum (also von meinem Agenten im Temp Center) erfahren habe war, dass der Boss von unserer Zweigstelle mich „abkaufen“ (also vom Temp Center auslösen und für Spotless engagieren) wollte. Was hält man davon? Am Anfang hatte er sich noch beschwert dass ein Temp die Kasse bedient (was ich sogar nachvollziehen konnte) und dann nach 3 Monaten würde man mich einstellen wollen...
Sue und Kylie (meine Kolleginnen) hatten einen „High Tea“ (so was wie richtig schick Tee trinken mit kleinen Häppchen) geplant zu ehren von Kylie, die bald 30 wird. Wir haben dies dann auch gleich als meinen Abschied genommen und ich hab von den beiden ein Neuseeländisches Koch- und Backbuch bekommen – hat mich riesig gefreut :) und ich war echt gerührt!
Ansonsten freue ich mich jetzt auch wieder auf den Urlaub und nicht arbeiten zu müssen :)

AUTO
Baba Black Sheep macht sich soweit großartig :) Nachdem ich von Adam zum Abschied Überbrückungskabel und eine Flasche Öl bekommen habe läuft das Ding wie geschmiert! Auch die erste Woche auf der Nordinsel hat es super durchgehalten und sich nicht beschwert. Daumen drücken das alles so gut bleibt!

WETTER
Der Frühling in Wellington hat sich immer noch nicht gebessert und es ist kalt, windig und auch regnerisch. An einem Wochenende sind wir so gut wie nicht aus dem Haus und haben uns drinnen beschäftigt oder sind in die Sauna mit Whirlpool. Das Wetter hier ist definitiv nichts was ich vermissen werde ;)

ROADTRIP

Tag 237 – 240 / WELLINGTON – TAUPO – AUCKLAND
An einem Mittwoch Morgen hab ich mich dann mit Sack und Pack auf den Weg nach Auckland gemacht. Ich muss sagen das fahren bzw. der Linksverkehr fühlt sich mittlerer weile normal an :) Es war ein wunderschöner Tag und so hab ich in Taupo meine Mittagspause eingelegt und schließlich nach ca. 8 Stunden Auckland erreicht. Es kommt einem gar nicht so lange vor da die Fahrt einfach wunderschön ist.
Glücklicherweise konnte ich bei Pip bleiben und da der nächste Tag immer noch traumhaft war, waren wir auf dem Mt. Eden, Thailändisch essen und in einer Shopping mall.
Am Freitag Abend waren wir dann bei den Nachbarn zum Essen eingeladen und ich hab meine erste „Pawa“ gegessen (die Füllung einer speziellen Muschel). War sehr gut – allerdings sind die auch unglaublich teuer!
12 Uhr Nachts war’s dann soweit – ich hab Martin vom Flughafen abgeholt ;)
Nachdem er doch etwas Jetlag hatte haben wir den Samstag noch in Auckland verbracht. Mit dem ersten „Pie“ im Bauch haben uns Pip, Ian und Frances mit zum Strand, Gannet Kolonien anschauen und danach auf 2 Weingüter zum Wein testen.  Später noch Fish ´n´ chips und Martins erster Tag in Neuseeland war schon ziemlich „Kiwi“ :)

Tag 241 / AUCKLAND - OMAPERE
Sonntag Vormittag gings dann los Richtung Norden. An der Westküste entlang durch Kauri Wälder und um dem Tane Mahuta (größter noch lebender Kauri Baum und spirituell sehr wichtig für die Maori) einen Besuch abzustatten. Ich hatte vergessen wie kurvig die Straßen oben im Norden sind und wie lange man hier (so ganz ohne deutsche Autobahn) für eine Strecke braucht. Aber das ist ja das schöne an einem Roadtrip – man kann spontan sein :)

Tag 242 / OMAPERE – CAPE REINGA – AHIPARA
Früh gings dann weiter auf eine kleine Fähre um einen Meeresarm zu überqueren und nach Ahipara zu gelangen. In der „Endless Summer Lodge“ haben wir dann unser Gepäck abgeladen und sind mit Bodyboards bewaffnet weiter Richtung Cape Reinga. Ganz schöne Fahrt aber es hat sich wieder gelohnt: schönstes Wetter, atemberaubende Aussicht und für 15 Minuten waren wir sogar allein am Leuchtturm :) WOW
Auf dem Rückweg sind wir dann noch zum sandboarden auf den Riesendühnen und auch ein Abstecher zum Ninety Mile beach durfte nicht fehlen. Ein langer aber wunderschöner Tag ging mit einem Feuerwerk anlässlich Guy Fawkes zu Ende.

Tag 243 / AHIPARA – PAIHIA – KAWAKAWA – TUTUKAKA
Von Ahipara sind wir am Tag darauf über Paihia (Mittagspause) und Kawakawa (hier hatte Hundertwasser seine Wahlheimat gefunden und dem Örtchen zum Dank Toiletten gebaut – jetzt halten hier alle Touristen um aufs Klo zu gehen :)) nach Tutukaka gefahren. Rar an Hostels endeten wir schließlich auf einem Holiday Park in einem Wohnwagen der eigentlich von Sicherheitsleuten bewohnt wird – aber besser als im Auto zu schlafen ;)

Tag 244 / TUTUKAKA – WAIPU COVE
Hier stand unsere erste Aktivität an: tauchen / Schnorcheln. Da ich keinen Tauchschein habe bin ich mit zum Schnorcheln zu den Poor knight islands gefahren während Martin tauchen war. Auf dem Festland noch ziemlich wolkig hatten wir wieder Glück mit dem Wetter :). Super Tag!
Die Nacht haben wir dann auf einem Campingplatz in einer Hütte geschlafen, in Waipu cove direkt am Strand.

Tag 245 / WAIPU COVE – AUCKLAND
Dort haben wir auch den Vormittag verbracht und sind gegen Mittag zurück nach Auckland zu Pip um den Schlüssel für das Ferienhaus abzuholen und noch eine Nacht in Auckland zu verbringen.

Tag 246 -249 / AUCKLAND – WHANGAPOURA
Ein weiterer schöner Tag lag vor uns und so entschieden wir uns auf den Skytower zu gehen und erst gegen Nachmittag in Richtung Coromandel Peninsula zu fahren. Die Aussicht war super da man richtig weit sehen konnte.
Auch die Fahrt nach Whangapoura hatte Charme. Direkt an der Küste entlang mit einigen Aussichtspunkten mit Blick auf wunderschöne Buchten. Als wir am Spätnachmittag am Ferienhaus ankamen haben wir dann noch die letzten Sonnenstrahlen genießen können :)
Am Tag darauf entschlossen wir uns einem Tipp von Pip zu folgen und uns an den Chum´s beach zu legen. Dies ist einer der Top 20 Strände der Welt und nur zu Fuß oder per Boot zu erreichen. Also sind wir bei Ebbe über Steine und einen Pfad durch den Busch gelaufen und haben einen Wahnsinns Tag an diesem Strand verbracht! Echt der Hammer! Allerdings ist es auch kein Geheimtipp mehr aber immerhin sind dort keine Autos usw.
Sonntag war dann nicht mehr so schön und daher entschieden wir uns den Cathedral Cove Coastal walk zu machen und danach zum Hot water beach zu gehen und uns ins heiße Wasser zu setzen. Leider war’s dann doch etwas knapp mit der Ebbe und ich hab’s auch irgendwie verplant, jedenfalls waren die Pools schon weggespült und wir mussten uns mit einer Dusche zu Hause begnügen. Jedoch ist aufgeschoben nicht aufgehoben ;)
Da das Haus nach dem Wochenende wieder vermietet war haben wir uns vormittags auf den Weg die Ostküste hinunter gemacht und einfach noch mal am Hot water beach gehalten. Und diesmal hat’s geklappt :) Wenn auch nicht das graben – aber das im heißen Wasser sitzen hehe. Ist immer wieder toll! Später am Tag ging’s dann weiter nach Mt. Maunganui – hier war auch ich noch nicht – wo es tolle Wellen zum surfen geben sollte. Tja und hier sind wir nun – und warten auf die perfekte Welle :)

Das wars für wieder für diesmal. Eine Neuigkeit hab ich noch bezüglich Australien: die haben mir noch mal ein Working holiday Visa genehmigt und das innerhalb von EINEM Tag :) Jedenfalls könnte ich jetzt auch noch ein Jahr in Australien machen und dort arbeiten.

An das warme Weihnachten kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Jedes mal wenn wir an einem Christbaum vorbei laufen kommt es mir wieder aber es fühlt sich nicht wirklich real an... naja, nach 30 Jahren in der kälte und mit Schnee ist das wahrscheinlich kein Wunder. Ich hoffe ihr habt eine tolle Adventszeit vor euch mit Schnee, Glühwein und allem was dazugehört :)

Kia ora – Barbara

No comments:

Post a Comment